Der zweite Adventssonntag stand in der Pfarrkirche St. Margareta ganz im Zeichen der Dankbarkeit, der Gemeinschaft, der Berufung und der Musik. Ein buntes Programm, das Jung und Alt begeisterte, prägte diesen besonderen Gottesdienst, den auch eine große Zahl unserer Ministranten mit Ihrem Dienst begleiteten. Weihrauch, Leuchter, der Dienst am Altar – mit großer Freude und Ernsthaftigkeit waren die jungen Menschen dabei.
Projekt Kirchturmsanierung abgeschlossen
Unser Wahrzeichen, der Turm der Pfarrkirche St. Margareta, erstrahlt in neuem Glanz. Ein herzliches Dankeschön allen, die dieses Projekt mit ihrer Spende unterstützt haben.
Ein neuer Lektor in unseren Reihen
In feierlichem Rahmen wurde Herr Dr. Koffi Tassou in den Lektorendienst eingeführt. Mit seiner Amtseinführung bereichert er nun das liturgische Leben unserer Pfarrgemeinde. Wir gratulieren Herrn Dr. Tassou herzlich zu diesem Schritt und wünschen ihm Gottes Segen für seine neue Aufgabe.
Kinderkirche und Messfeier – eine gelungene Verbindung
Auch die Kinder unserer Gemeinde waren aktiv am Gottesdienst beteiligt. Nachdem die etwa zwanzig Kinder mit Ihren Eltern im Pfarrheim ihren eigenen kindgerechten Gottesdienst gefeiert hatten, schlossen sie sich zum Vater-unser der Messgemeinde in der Kirche an. Mit ihren strahlenden Augen und ihrer Freude trugen sie zur lebendigen Atmosphäre bei. Die Verbindung von Kinderkirche und Messfeier ist ein schönes Beispiel für die generationsübergreifende Gemeinschaft in unserer Pfarrei.
Harmonien der Adventszeit
Die Orgel sorgte für festliche Klänge und gab der Gemeinde Unterstützung beim Gesang. Ein besonderes Highlight des Gottesdienstes war der musikalische Beitrag des Kirchenchors St. Cäcilia Großwelzheim. Mit ihren wohlklingenden Stimmen verzauberten die Sängerinnen und Sänger die Gottesdienstbesucher und stimmten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Die adventlichen Lieder schufen eine besinnliche Atmosphäre und ließen die Herzen der Gläubigen höher schlagen.
Kirchenchor St. Cäcilia Großwelzheim
Auf mehr als sechzig Jahre Sängergeschichte kann der Kirchenchor St. Cäcilia Großwelzheim zurückschauen. Die ca. 30 Sängerinnen und Sänger von Mitte zwanzig bis neunzig Jahre punkten durch Ihren Sinn für Gemeinschaft, der über die regelmäßigen Chorproben deutlich hinaus geht. Unter ihrem Dirigenten Martin Hock entwickelte sich der Chor auch in den letzten gut dreißig Jahren stetig weiter. Haben Sie Freude an der Chormusik und möchten Ihre Stimme gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern im Chor St. Cäcilia zur Ehre Gottes erklingen lassen? Kommen Sie vorbei in den regelmäßigen Chorproben: Montags um 19:45 Uhr im Pfarrheim Großwelzheim.
Es ergeht herzliche Einladung zur Veranstaltung
Geistliche Chormusik zur Weihnachtszeit
am 29. Dezember
um 17 Uhr
in der Pfarrkirche St. Bonifatius, Großwelzheim.