Für den Spielenachmittag werden verschiedene Spiele zur Verfügung gestellt, so dass für jeden etwas dabei ist. Zu den Klassikern gehören "Mensch ärgere dich nicht", Bingo und Rummikub. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die Gäste wird Kaffee, Tee und selbstgebackener Kuchen gerichtet. Der Spielenachmittag wird von Sybille Wohnsland, Rosalinde Völker und Margot Reising vorbereitet. Er findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr statt. Der Spielenachmittag wird sehr gerne und gut angenommen. Auch ein Fahrdienst wird zu dieser Veranstaltung angeboten. Informationen und Termine des Spielenachmittags und der Nachbarschaftshilfe "Sonnenstrahlen" werden regelmäßig in den monatlichen katholischen Pfarrnachrichten für die Alzenauer Pfarrgemeinden veröffentlicht.
Die Nachbarschaftshilfe "Sonnenstrahlen" besteht seit 20 Jahren und wurde 2005 als ehrenamtliche kirchliche Initiative der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hörstein und der Kuratie St. Katharina Wasserlos gegründet. Ihre Mission ist es zu helfen, wo es "brennt" und Menschen zu unterstützen, die aufgrund ihres Alters, einer Krankheit oder Behinderung, der familiären Situation oder des Alleinseins Hilfe brauchen. Dazu kann eine Einkaufsbegleitung oder ein Besuch zu Hause gehören. Durch ihren freiwilligen und unentgeltlichen Dienst tragen sie zu einem dringend benötigten Dienst an den Menschen bei und leisten einen wertvollen Beitrag für Nächstenliebe und Solidarität. Das größte Geschenk für Menschen, die die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen, ist wohl die Zeit und die menschliche Zuwendung und Beziehung, die im zwischenmenschlichen Zusammensein entsteht. Alle Hörsteinerinnen und Hörsteiner, die Unterstützung brauchen, können sich jederzeit an das Team der Nachbarschaftshilfe wenden. Ebenso braucht es aber auch ehrenamtliche Mitarbeiter allen Alters, die ihre individuellen Talente einbringen und ihre Freizeit für die Nachbarschaft im Ort zur Verfügung stellen und sich nach persönlichem Maß und Möglichkeit einbringen.