Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Feuerwehr Alzenau gestaltet Sonntagsmesse mit

Die feierliche Sonntagsmesse in der Pfarrkirche St. Justinus Alzenau wurde am Wochenende von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Alzenau aktiv mitgestaltet. Die Feuerwehrleute übernahmen dabei den Ministrantendienst und brachten sich auch in den Fürbitten ein. Symbolisch wurden verschiedene Einsatzgegenstände nach vorne getragen – jeweils verbunden mit einem Gebetsanliegen für Schutz, Mut und Zusammenhalt im Dienst für andere.

Stimmige Kyrierufe und eine besinnliche Meditation verliehen der Eucharistiefeier eine besondere Note. Auch das traditionelle Florianlied, die Hymne der Feuerwehr, erklang im Gottesdienst.

Stadtpfarrer Frank Mathiowetz und Diakon Franz Huth dankten den „Floriansjüngern“ herzlich für ihren treuen, selbstlosen und ehrenamtlichen Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft. Durch ihren Dienst, so betonte Mathiowetz, werde Gottes Liebe und Menschenfreundlichkeit sichtbar. Das Wort Jesu „Was ihr einem meiner geringsten Schwestern und Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ finde in diesem Engagement konkrete Gestalt.

Die zahlreichen Gottesdienstbesucher würdigten den Einsatz der Feuerwehr mit kräftigem und lang anhaltendem Applaus. Musikalisch wurde die Feier von Kantor Marcel Schwarz festlich an der Orgel begleitet. Im Anschluss trafen sich die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Maximilian-Kolbe-Haus zu einem gemütlichen Frühschoppen.