Nach dem traditionellen gemeinsamen Mittagstisch stellte Kirchenchor-Vorsitzender Dieter Lang einige Gedanken zur Bedeutung des Gesangs vor. Lieder könnten mehr Stimmungen erzeugen, als das gesprochene Wort, weshalb der Gesang zur Gestaltung des Gottesdienstes wichtig wäre. Positive Stimmung erzeuge der Gesang vor allem beim Kirchenchor und beschränke sich nicht nur auf das Singen sondern vielmehr auf das gesamte Engagement in der Chorgemeinschaft.
Als leuchtendes Beispiel stellte der Vorsitzende Inge Hee heraus, die als 15-Jährige begonnen hat und nunmehr 73 Jahre im Kirchenchor singe. Urkunden und Präsente gab es weiter für Maria Bauer (60), Ruth Foltin (55), Inge Debes und Lydia Lippert (45), Christl Gräbener und Manfred Hubert (35), Hilmar Lippert (25), Alfons Schneider (15), Johanna Reuter, Erhard und Rita Schüßler (10).
Besonderen Dank zollte Lang dem wichtigsten Chormitglied, nämlich Dirigent Harald Betz, der seit nunmehr dreizehn Jahren erfolgreich den Taktstock schwinge. Sollte Betz wegen im Raum stehender, beruflicher Veränderung sein Engagement beenden, werde der Kirchenchor St. Laurentius Michelbach alles dafür tun, um im kommenden Jahr das 90jährige Bestehen feiern zu können.
(Text und Foto: Otto Grünewald)