Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Adventliche Feier der Senioren mit Verabschiedung langjähriger Mitarbeiterinnen in Alzenau

Am Dienstag, 10. Dezember trafen sich im Max.-Kolbe-Haus 35 Senioren zur diesjährigen adventlichen Kaffeetafel!
35 Personen waren der Einladung gefolgt und wurden von der Seniorenteamleiterin Edith Roman herzlich begrüßt.
Weiter ging es dann mit einem adventlichen Impuls von Pfarrer Frank Mathiowetz und dem Lied „Wir sagen Euch an, den lieben Advent…“.
Mit Kaffee, Christstollen und Nusskranz wurde danach die Kaffeerunde eröffnet!
Bei netten Gesprächen verging die Zeit wie im Flug!
Pfarrer Mathiowetz bat um Gehör, um unsere beiden langjährigen Mitarbeiterinnen, Maria Reining und Johanna Wissing zu verabschieden, die aus gesundheitlichen Gründen aus dem Seniorenteam ausscheiden wollten. Maria Reining war seit 20 Jahren im Seniorenteam tätig und Johanna Wissing schon über 30 Jahre.
Pfarrer Mathiowetz bedankte sich bei den beiden Damen ganz herzlich für ihre Zeit, die sie unseren Senioren geschenkt haben! Beide waren immer zuverlässig zur Stelle um ihren Dienst zu versehen. Als Dank wurde den beiden fleißigen Helferinnen ein wunderschöner Weihnachtsstern und ein Gutschein überreicht.
Edith Roman bedankte sich ebenfalls bei den ausscheidenden Mitarbeiterinnen und freut sich, dass wieder zwei Nachfolgerinnen gefunden werden konnten. Anita Pfarr und Margit Simon wurden im letzten Jahr bereits gut eingearbeitet! Herzlich willkommen im Team! Ihnen, und dem ganzen Seniorenteam (Moni Hofmann, Irmtraut Hofmann, Anita Pfarr, Margit Simon, Uschi Eitel) gilt ein herzliches Dankeschön!
Der Nikolaus hatte zwischenzeitlich seine Päckchen vor die Türe gelegt. Mit dem Lied „Nikolaus ist ein guter Mann“ begann die Verteilung der liebevoll verpackten Geschenke.
Danach wurde noch die Geschichte vom „Weihnachtslicht“ vorgetragen und verschiedene adventliche Lieder gesungen.
Nun konnte der „Jahresrückblick 2024“ erfolgen, den Manfred Hofmann wieder aus unseren fotografischen Schnappschüssen zusammengestellt hatte! Es war, wie in jedem Jahr, wieder ein besonderes Erlebnis! Herzlichen Dank an Manfred Hofmann.

Zum Schluss musste natürlich das „Irische Segenslied „Möge die Straße uns zusammenführen….“ noch erklingen!
Edith Roman dankte noch den Gästen für Ihr Kommen und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das kommende Neue Jahr!

Edith Roman, für das ganze Seniorenteam von St. Justinus