Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrkirche Kahl - bornemannfoto.de

Pilger der Hoffnung

St. Margareta, Kahl am Main als Gemeinschaft des Glaubens unterwegs

Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, verwandelte sich Kahl am Main in einen farbenfrohen Teppich des Glaubens, als unsere Pfarrgemeinde St. Margareta das Hochfest des Leibes und Blutes Christi feierte. Die diesjährige Fronleichnamsprozession war ein bewegendes Zeugnis unserer Hingabe an die Eucharistie und ein sichtbares Zeichen unserer Einheit als Gemeinde.

Schon in den frühen Morgenstunden begannen die Vorbereitungen, begleitet von einem spürbaren Geist der Vorfreude. Viele fleißige Helfer schmückten die Altäre mit Blumen, Grünem und eucharistischen Symbolen.

Der Festtag begann mit einem feierlichen Gottesdienst im Pfarrheim St. Benedikt. In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Mariusz Kowalski daran, dass Fronleichnam mehr ist als nur eine Prozession. Es ist die öffentliche Verehrung Jesu Christi, der im Sakrament der Eucharistie unter den Gestalten von Brot und Wein wahrhaft gegenwärtig ist. Er betonte, dass wir in diesem Fest die lebendige Gegenwart des Herrn in unserer Mitte erfahren.

Nach der Heiligen Messe setzte sich die Prozession in Bewegung. Sie wurde von Ministranten und Fahnenabordnungen angeführt, von feierlichen Gebetsliedern und Weihrauch begleitet und vom Musikverein Kahl mitgestaltet. Es war ein eindrucksvolles Bild des wandernden Gottesvolkes, das Christus, seinen Herrn, in die Welt hinausträgt.

Deutlich spürbar war, wie dieses Fest die Gemeinschaft stärkt und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit vermittelt. Die Prozession ist nicht nur ein individuelles Glaubensbekenntnis, sondern auch ein gemeinschaftliches Zeugnis, das unsere Verbundenheit untereinander und mit Christus sichtbar macht. Sie erinnert uns daran, dass wir als Leib Christi zusammengehören und unseren Glauben gemeinsam leben und verkünden dürfen.

Die Fronleichnamsprozession 2025 in St. Margareta Kahl war somit weit mehr als ein kirchlicher Umzug. Sie war ein tiefgreifendes geistliches Erlebnis, das unsere Beziehung zu Christus und zueinander gestärkt hat.

Wir danken allen, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben; sei es durch das Schmücken der Altäre, die musikalische Gestaltung, die Teilnahme oder das Gebet.

Weitere Bilder