Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez predigt in St. Justinus Alzenau

Im Rahmen der Predigtreihe zum Abschluss des Heiligen Jahres über die Enzyklika „Dilexit Nos – Das Vermächtnis von Papst Franziskus“ begrüßte Stadtpfarrer Frank Mathiowetz Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez in der Stadtpfarrkirche St. Justinus. Die Gottesdienstbesucher empfingen den aus der Nachbarschaft, aus Freigericht-Horbach, stammenden Weihbischof mit langanhaltendem und warmherzigem Applaus.

In seiner einfühlsamen und persönlichen Predigt ging der Domdechant auf die Herz-Jesu-Verehrung ein. Das Herz sei ein Zeichen der Liebe, der Hingabe, der Menschlichkeit und der Barmherzigkeit. Der Blick auf das Herz Jesu könne stets Ansporn sein, selbst Herzlichkeit auszustrahlen, die Nöte des Nächsten wahrzunehmen und bereit zu sein, zu helfen. Der Prediger hob hervor, es sei eine besondere menschliche Größe, wenn über einen Menschen gesagt werden könne, er habe ein gutes Herz.

Abschließend ermutigte Weihbischof Diez die zahlreichen Gottesdienstbesucher, jeden Tag aufs Neue Menschen „mit Herz“ zu sein. Die eindrucksvolle Messfeier endete mit dem Nachtlied in der abgedunkelten Pfarrkirche. Im Anschluss an die Eucharistiefeier suchte der Weihbischof noch das Gespräch mit vielen Gläubigen.

Zurück