Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Feierlicher Auftakt des Marienmonats am Hochfest Patrona Bavariae

Mit einer festlichen Heiligen Messe wurde am Hochfest Patrona Bavariae, dem 1. Mai, in der Stadtpfarrkirche St. Justinus der Marienmonat Mai würdevoll eröffnet. Stadtpfarrer Frank Mathiowetz begrüßte als Hauptzelebranten und Festprediger Kaplan Johannes Wende aus dem benachbarten Freigericht. Sichtlich erfreut zeigte sich dieser darüber, das Hochfest „Maria, Schutzfrau von Bayern“ als Hesse in Bayern mitfeiern zu dürfen.

In seiner persönlichen und eindrucksvollen Predigt teilte Kaplan Wende Eindrücke von seiner Teilnahme am Requiem für den verstorbenen Papst in Rom. Dabei schilderte er die innige Beziehung von Papst Franziskus zur Gottesmutter Maria, vor deren Bild der Papst vor und nach jeder Reise im Gebet verweilte. Es sei auch sein Wunsch gewesen, in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt zu werden.

Kaplan Wende ermutigte die zahlreichen Gläubigen, aus der eigenen Gotteskindschaft zu leben und im kindlichen Vertrauen auf die Fürsprache Mariens zu bauen. Maria sei Vorbild und Fürsprecherin – nicht nur im Glauben, sondern auch für ein friedliches Miteinander in Familie, Gesellschaft und Kirche.

Musikalisch wurde der Gottesdienst von Stadtkantor Christoph Kruyer gestaltet. Traditionelle und zu Herzen gehende Marienlieder verliehen der Feier besonderen Glanz.

Zum Ende der Messe dankte Pfarrer Mathiowetz dem Gastprediger herzlich für sein Kommen und seine geistlichen Impulse. Ein besonderer Dank galt auch den Frauen, die den Marienaltar mit viel Liebe zum Detail geschmückt hatten.

Abschließend wurde Kaplan Dr. Napoleon Savariraj von der Gemeinde mit einem Geburtstagsständchen überrascht. Viele nutzten im Anschluss die Gelegenheit, ihm persönlich zu gratulieren.