Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Fahrzeugsegnung in St. Justinus Alzenau – gesegnet in die Ferienzeit

In der Pfarrei St. Justinus in Alzenau fand nach der Heiligen Messe eine Fahrzeugsegnung durch Kaplan Napoleon Savariraj statt. Zahlreiche Autos reihten sich im Anschluss an den Gottesdienst in eine kleine Kolonne ein und fuhren langsam an der Sakristei vorbei, wo Kaplan Napoleon bereitstand, um jedes Fahrzeug mit Weihwasser zu segnen.

Ob Familienwagen, Kleinwagen, Cabrio oder Fahrrad – viele nahmen das Angebot dankbar an. Gerade zu Beginn der Ferienzeit ist diese Tradition für viele Menschen ein wertvoller Moment. In der Zeit der Urlaubsreisen, Ausflüge und Besuche bei Verwandten wird ganz bewusst um Schutz und Bewahrung auf allen Wegen gebeten.

In besonderer Weise passte die Segnung in die liturgische Zeit, denn am Donnerstag zuvor wurde der Gedenktag des heiligen Christophorus gefeiert – des Patrons der Reisenden und Autofahrer. Sein Name bedeutet „Christusträger“ und nach der Legende trug er einst das Jesuskind sicher über einen Fluss. In der heutigen Zeit erinnert er uns daran, dass auch wir Christus auf unseren Wegen mitnehmen – und dass wir unter seinem Schutz unterwegs sind.

Die Segnung soll daran erinnern, dass wir nicht nur auf Verkehrssicherheit und Vorsicht vertrauen, sondern auch auf den Beistand Gottes – damit alle gut ankommen und gesund zurückkehren.